Matratzen mit Druckentlastung - Tempur als Vorreiter

Schwerelos schlafen - Matratzen mit Druckentlastung von TEMPUR

Gut schlafen, das wird für immer mehr Menschen zu einer echten Herausforderung. Da ist es wichtig, mit der richtigen Matratze ideale Voraussetzungen für eine entspannte Nachtruhe zu schaffen. TEMPUR hat sich bei bei Matratzen mit Druckentlastung als innovativer Vorreiter entpuppt.

Was steckt hinter der Marke TEMPUR?

Die Raumfahrt war und ist ein wichtiger Innovationsmotor, von dem auch Privatpersonen profitieren. Der Start einer bemannten Rakete stellt an Mensch und Material große Herausforderungen. Während dieser Phase wirken auf den Astronauten immense Kräfte. Die NASA entwickelte in den 1970er-Jahren ein Material, das den Druck aufnehmen und verteilen kann. Daraus entstand das TEMPUR-Material. Heute ist es die Basis für alle Kissen und Matratzen des Herstellers. Seit dieser Zeit ist das Label die einzige Marke, die von der Space Foundation zertifiziert und von der NASA anerkannt wurde.

Die optimale Matratze, die zu jedem passt, gibt es leider nicht. Daher ist das Probeliegen ein Muss. Bei der Suche nach der richtigen Matratze ist die bevorzugte Schlafposition zu beachten. Der Körperbau und das Körpergewicht sowie das persönliche Wohlbefinden spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Matratze darf weder zu weich noch zu hart sein. TEMPUR ist ein sehr erfahrener Matratzen- und Kissenhersteller. Das Sortiment des Anbieters ist so vielseitig wie die Anforderungen, die an die Matratzen gestellt werden. TEMPUR Hybrid vereint die druckentlastenden Vorzüge des TEMPUR-Materials und die schnelle Anpassungsfähigkeit von klassischen Taschenfedern. Die doppelte Schicht Precision MicroCoils reagiert sofort auf jede Körperbewegung ihres Schläfers. Das TEMPUR-Material lässt Druckpunkte, wie sie häufig an Schultern oder im Beckenbereich auftreten, erst gar nicht entstehen.

Wie man sich bettet, so liegt man. Für alle, die ein weicheres und kuscheliges Liegegefühl erleben möchten, ist die TEMPUR-Cloud-Kollektion ideal. Die oberste Schicht schmiegt sich an den Körper und ummantelt ihn. Sie besteht aus dem sogenannten TEMPUR-Extra-Soft-Material, das schnell auf die Körperwärme reagiert. Eine doppelte Trägerschicht und eine sehr dicke Stützschicht garantieren nicht nur lange Haltbarkeit, sondern auch eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule.

Fest und zugleich herrlich anschmiegsam - diese Attribute bietet die Original-Kollektion von TEMPUR. Die bewährte Weltraumtechnologie sorgt für beste Unterstützung des gesamten Körpers und ermöglicht zeitgleich schwerelosen Komfort und druckentlastetes Schlafen.

Durchschnittlich verbringen wir rund acht Stunden pro Nacht im Bett. Während dieser Zeit verändern wir rund 40- bis 60-mal unsere Körperhaltung. Für besonders aktive Schläfer und alle, die im Bett Wert auf Bewegungsfreiheit legen, entwickelte TEMPUR die Kollektion Sensation. Die Matratze ist so aufgebaut, dass trotz der Verminderung möglicher Druckpunkte an den üblichen Stellen die Matratze sich optimal an den Körper anpasst. Die speziell entwickelte Dynamic-Support-Technologie gibt dem Körper die benötigte Unterstützung und erleichtert das Drehen.

Watergel-Matratzen von Hemafa

Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben und Vorstellungen, was die ideale Schlafunterlage angeht. Matratzen mit einem hochwertigen Kaltschaumkern wie die Watergel-Matratzen von Hemafa sind mit insgesamt sieben verschiedenen Schlafzonen ausgestattet. Eine spezielle Komfortzone für den Schulterbereich nimmt den Druck von dem Gelenk und unterstützt gleichzeitig die ideale Position der Wirbelsäule. Die Matratzen aus dieser Serie sind zudem mit einer besonders starken Watergel-Auflage ausgestattet und bieten somit sehr hohen ergonomischen Komfort, da auf die stark beanspruchten Bereiche wie die Hüften erst gar kein Druck entstehen kann.

Viscoelastische Matratzen - ihre Besonderheiten und Merkmale

Viso-Matratzen eignen sich hervorragend für Menschen, die an orthopädischen Problemen wie Rückenschmerzen leiden. Der Schaum besitzt eine sehr gute Anpassungsfähigkeit und reagiert sensibel auf Druck und Körperwärme. Beides entsteht, wenn der Körper in die Matratze einsinkt. Davon profitieren vor allem die belastungsempfindlichen Körperpartien.

Die Gelschaum-Matratze - Innovation für hohen Schlafkomfort

Diese Matratzen zählen zu den jüngeren Entwicklungen. Sie besitzen ähnliche Eigenschaften wie ein Wasserbett, allerdings ohne Wassergeräusche und ohne den Pflegeaufwand und die Kosten für den Betrieb. Außerdem passen sie sich besser an den Körper an. Hausstaubmilben haben mit dieser Matratzenart nur wenig Freude, denn sie bietet ihnen kaum Überlebenschancen. Dank einer vollständigen Druckentlastung ist eine ungehinderte Blutzirkulation möglich.

Fazit

Eine Matratze für alle gibt es nicht. Dennoch bieten die Hersteller eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen mit verschiedenen Eigenschaften, so dass es möglich ist, beinahe schwerelosen Schlafkomfort ohne Druckstellen zu genießen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.